Arlette van Maas de Bie ist Gründerin/Partnerin von Van Maas de Bie, Advocatuur Mediation Coaching.
Arlette ist auf internationale Ehescheidungen und Familienangelegenheiten spezialisiert.
Sie beratet über die internationale Zuständigkeit des Gerichts und das auf die Ehescheidung und Scheidungsfolgen anzuwendende Recht, wie das Ehegüterrecht, der Versorgungsausgleich, grenzüberschreitende Sorge- und Umgangsregelungen sowie internationale Unterhaltsfragen. Weiter trägt sie Sorge für die Anerkennung und Vollstreckung eines niederländischen Urteils im Ausland, und umgekehrt, ein ausländisches Urteil in die Niederlande.
Darüber hinaus beschäftigt Arlette sich mit Fragen der internationalen Abstammung, Leihmutterschaft, Anerkennung außerehelicher Kinder, Festsetzung der Vaterschaft, internationale Adoptionen und Erwerb der niederländischen Staatsangehörigkeit.
Die Mandantschaft von Arlette ist vielseitig. Wie Die und ich wird Arlette wegen ihres besonderen Fachgebiets auch eingeschaltet durch captains of industry, international royals, celebreties, Sport-Internationals, Musiker, Expats, Piloten und Pensionado’s. Arlette arbeitet weltweit, ihre Mandanten kommt aus allen Teilen der Welt.
Mandanten finden es angenehm und vor allem auch praktisch, dass Arlette neben niederländisch, deutsch und englisch, sich auch mit der spanischen und französischen Sprache zurecht kommt.
Internationale Angelegenheiten sind oft komplizierter, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Indem ich den Kern der Sache freilege und Alternativen aufzeige, finde ich praktikable Lösungen.
.
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Rechtsanwältin weiss Arlette, dass eine aussergerichtliche einvernehmliche Regelung mehr als ein gerichtliches Verfahren zu bieten hat. Insbesondere in internationalen Fällen ist gerichtlich vorgehen sehr teuer und dauert erfahrungsgemäß lange. Der Mehrwert Arlette ist, dass sie durch ihre internationale Expertise die Parteien gegen Fallstricke schützt und zu optimalen Lösungen begleitet, die auch international rechtlich nachhaltig sind.
Individuelle Coaching ist regelmäßig Teil der Mediation. Die kulturelle Identität spielt dabei, sicherlich in internationalen Fallkonstellationen, eine wichtige Rolle. Die Art und Weise wie Menschen mit Konflikten umgehen und miteinander kommunizieren wird dadurch geprägt. Durch diese Prozesse zu durchschauen, wird nicht neben einander, sondern miteinander gesprochen. Wann Zuhören um zu Reagieren sich wandelt in Zuhören um zu Verstehen, entsteht ein wahrhaftes Kontakt. Dies öffnet den Weg zu neuen Lösungen.
Bei Scheidungen kommt dazu noch, dass die Ehegatten im Laufe der Jahre bestimmte Verhaltensweisen entwickelt haben. Diese Verhaltensweise einander gegenüber, zusammen mit dem Schmerz und Frustration der Scheidung, haben zur Folge, dass die Verhandlungen regelmäßig verzetteln. Im individuellen Coachinggespräch hilft Arlette diese tief verwurzelten Verhaltensweisen zu übersteigen, Raum für den Trauerprozess zu geben und damit einer anderen Mindset zu kreieren. So werden Brücke geschlagen, und gemeinsam für jeden eine neue Zukunft und Realitat geschaffen.
Focus on the positive, the solution and the future, facilitate changes in desired direction. Therefore, focus on solution-oriented talk rather than on problem-oriented talk.
.
Arlette van Maas de Bie studierte Jura an der Universität Leiden und Osnabrück (Deutschland). Nach ihrer Studie war sie Unidozentin Internationales Privatrecht. Sie promovierte auf eine deutschsprachige Dissertation über internationale Ehescheidungen und Scheidungsfolgen.
Seit September 1998 ist Arlette tätig als Rechtsanwältin mit einer internationalen Rechtspraxis. Zuerst bei Banning Van Kemenade en Holland Advocaten (das spätere Holland Van Gijzen Advocaten en Notarissen), fortfolgend als einer der Gründer/Partner von VMBS Advocaten. Sie ist auch noch zwei Jahre als Richter beim Oberlandesgericht tätig gewesen.
Arlette erhielt inren Mediation Ausbildung bei Dialogue und inren Coachingausbildung bei Move a Mountain. In der Praxis arbeitet sie nah zusammen mit anderen Rechtsanwälten, Mediators, Coaches, spezielle KIES-Coaches für Kinder in Scheidungssituationen, Steuer- ind Rentenexperten.
Arlette wird regelmässig durch andere Rechtsanwälte als Expertin Internationales Privatrecht für legal und second opinions eingeschaltet. Sie ist imstande die meist verzwickten Sachen zu Durchschauen, verständlich und zugänglich zu machen und zu Lösungen zu bringen.
Durch ihre Expertise und internationale Praxiserfahrung ist Arlette eine vielgefragte und beliebte Dozentin. Sie hat an verschiedenen Ausbildungen mitgearbeitet, wozu die postgradualer Spezilisierungsausbildung Familierecht von VFAS/IMFO, OSR, AvdR, Nemesis Opleidingen, Beroepsopleiding Advocaten und School voor Mediation.
Weiter gibt die Vorlesungen im In- und Ausland und veröffentlicht sie in verschiedene Fachzeitschriften im Fachbereich internationalen Privat- und Prozessrechts.
Mein Motto ist:
Nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir sind, macht den Unterschied.
.

Memo Echtscheiding en alimentatie 2017/
Memo Ehescheidung und Unterhalt 2017
Buch 540 Seiten
Sprache: niederländisch
Autoren: mr. Arlette van Maas de Bie, mr. Myriam de Bruijn-Lückers, dr.mr. Onno Ydema.
ISBN nr.9789013143584
Online verfügbar unter www.wolterskluwer.nl

Echtscheiding en internationaal privaatrecht (Ehescheidung und internationales Privatrecht)
Buch, 208 Seiten
Sprache: niederländisch
Monografieeën (echt)scheidingsrecht Editie 2014, MSR deel 6
Autorin: mr. A.R. van Maas de Bie
Redaktion: prof. mr. W.R. Meijer mr. M.J.C. Koens
Bestellcode 901238656X
Online bestellen bei www.sdu.nl
Bücher
- Internationale Scheidungen und Scheidungsfolgen in Deutschland und in den Niederlanden, Kollisionsrecht, internationales Verfahrensrecht, Dissertation, Reichsuniversität Leiden, 18. September 2002
- (Echt)scheiding en internationaal privaatrecht, in: Kroniek van het (echt)scheidingsrecht, Monografieën (echt)scheidingsrecht, deel 9, editie 2007, S. 65-74
- Länderbericht Niederlande, in: Erbrecht in Europa, 1. Auflage, hrsg. von Süβ/Würzburg, 2004
- Länderbericht Niederlande, in: Erbrecht in Europa, 2. Auflage, hrsg. von Süβ/Würzburg, 2008
- Länderbericht Niederlande, in: Erbrecht in Europa, 3. Auflage, hrsg. von Süβ/Würzburg, 2015
- (Echt)scheiding en internationaal privaatrecht, Monografieën (echt)scheidingsrecht, deel 6, 4e gewijzigde druk, Sdu Uitgevers, 2010
- (Echt)scheiding en internationaal privaatrecht, Monografieën (echt)scheidingsrecht, deel 6, 5e gewijzigde druk, Sdu Uitgevers, 2014
Online bestellen bei www.sdu.nl - Memo Echtscheiding en alimentatie 2011 (co-auteur), Kluwer, Deventer 2011
Memo Echtscheiding en alimentatie 2012 (co-auteur), Kluwer, Deventer 2012
Memo Echtscheiding en alimentatie 2013 (co-auteur), Kluwer/Deventer 2013
Memo Echtscheiding en alimentatie 2014, (co-auteur), Kluwer/Deventer 2014
Memo Echtscheiding en alimentatie 2015, (co-auteur), Kluwer/Deventer 2015
Memo Echtscheiding en alimentatie 2016, (co-auteur), Kluwer/Deventer 2016
Memo Echtscheiding en alimentatie 2017, (co-auteur), Kluwer/Deventer 2017
Memo Echtscheiding en alimentatie 2018, (co-auteur), Kluwer/Deventer 2018
Online bestellen bei www.wolterskluwer.nl - SDU@Commentaar, Relatierecht, 2014, Brussel IIbis verordening Nr. 465-471, 474-479
- SDU@Commentaar, Relatierecht, 2014, IPR Ontbinding van het huwelijk en scheiding van tafel en bed, Nr. 490-495
Aufsätze
- Artikelen 36-39 en 64 IPR-Schets: Echtscheiding, alimentatie en echtscheidingsgevolgen, WPNR 1993 (6106), S. 663-667
- Artikelen 60-63 IPR-Schets: Ouderlijke macht en gezag van rechtswege, onder curatelestelling en onder bewindstelling, kinderbescherming en kinderontvoering, WPNR 1993 (6107), S. 689-690
- De artikelen 112-114 IPR-Schets: vormvoorschriften, WPNR 1993 (6116), S. 929-931
- De erkenning en executie van buitenlandse alimentatiebeslissingen, EB 2/1994, S. 6-7
- Pensioenverevening bij scheiding in het ipr, EB 4/1994, S. 89
- Pensioenverevening bij scheiding in het ipr, EB 5/1994, S. 69
- Erkenning van een buitenlandse scheiding, EB 9/1994, p. 3-5
- Voorlopige voorzieningen bij echtscheiding in het ipr – De rechtsmacht van de rechter, EB 10/1994, S. 5-8
- De onaanvaardbaarheidsexceptie nader bezien, EB 2/1995, S. 9-12
- Rechtskeuze in het internationale echtscheidingsrecht, EB 6/7/1995, S. 5-8
- Botsing van pensioenverevening en -verrekening, EB 6/7/1996, S. 1-4
- De echtelijke woning in een internationale echtscheidingsprocedure, FJR 1997, S. 147-151
- Internationale pensioenverevening, FJR 1998, S. 141-146
- Ontkenning vaderschap door meerderjarig kind, Editorial FJR 1999, S. 45
- De kwalificatie van de pensioenverevening, Editorial FJR 2000, S. 123-124
- De Wet conflictenrecht pensioenverevening bij echtscheiding: Is een afgewogen reparatiewetgeving wenselijk?, NIPR 2001, afl. 2, S. 173-186
- Voorontwerp nieuwe IPR-Wet, Editorial FJR 2001, S. 157-158
- EG-Verordeningen bij echtscheiding en ouderlijke verantwoordelijkheid, FJR 2002, S. 305
- De rol van de faillissementscurator, (Co-Autor) in: Het spel en de knikkers, Bundel ter gelegenheid van het Jonge Balie Congres 2002, Martiniplaza Groningen, S. 89-108
- Afgebroken onderhandelingen in de internationale rechtspraktijk, Holland Lawyer, Oktober-November 2003, S. 14-15
- Vaarwel adoptie-dubbelop! Editorial FJR 2003, S. 169
- Workshop Kinderontvoering, FJR jubileum Symposium 10 juni 2004, FJR 2004, S. 259-260
- De meerwaarde van Brussel IIbis, FJR 2005, S. 121
- Europese verordening over internationale nalatenschappen op komst, VP Bulletin, Jahrgang 13/Juni 2006, Nr. 6, S. 6-8
- Internationaal procederen in de arbeidsrechtpraktijk, (medeauteur) in: Arbeidsrecht Integraal, thema procederen in arbeidszaken, Teil 9, Ausgabe 2007, S. 65-74
Online Veröffentlichungen
- Bij samenloop van rechtsmachtsbepalingen gaat de werknemersaansprakelijkheid boven de bestuurdersaansprakelijkheid/Bei Zusammenlauf von Zuständigkeitsvorschriften geht die Arbeitnehmerhaftung vor der Geschäftsführerhaftung. Mr. Snelrecht, Website für Juristen, 25. Juli 2017. Leen Sie hier
- Europees bankbeslag nu mogelijk/Europweite Beschlagnahme von Bankguthaben jetzt möglich, Mr. Snelrecht, Website für Juristen, 6. März 2017. Lesen Sie hier
- Erkenning Amerikaans vonnis in Nederland, Mr. Snelrecht, Anerkennung eines amerikanischen Urteils in die Niederlande, 7. Oktober 2016. Leren Sie hier
- Nieuwe Europese Verordeningen inzake huwelijksvermogensrecht een feit/ Neue europäische Verordnungen zum Ehegüterrecht ein Fakt, Mr. Snelrecht, 8. September 2016. Leren Sie hier
- Is er nog plaats voor de Nederlandse openbare orde naast de openbare orde van de Europese Unie?/ Gibt es noch Platz für die niederländische öffentliche Ordnung neben die öffentliche Ordnung der EU, Mr. Snelrecht, Website für Juristen, 3. Mai 2016. Leren Sie hier
Mr. ist die Plattform für Juristen. Mr. berichtet über aktuelle Sachen in der juristischen Welt, beleuchtet und kommentiert diese von einer unabhängigen Position. Mr. richtet sich auf alle in die Niederlande aktive Juristen und Jurastudenten.
Neben dem Magazin gibt es eine Website, wo tagtäglich aktuelle Nachrichten veröffentlicht werden und wo führende Juristen ihre Meinung verkünden.